Flachschleifen

 Die perfekte Oberfläche - Wir schleifen für Sie!

 

Schleifen ist ein Fertigungsverfahren für Teile mit eng tolerierten Maßen, die durch Drehen oder Fräsen nicht herstellbar sind.

 

Vorzüge des Schleifens:

  • Gute Bearbeitbarkeit harter Werkstoffe
  • Hohe Maß- und Formgenauigkeit (IT 5...6)
  • Kleine Welligkeit und Rauheit (Rz=1...3 µm)

Die rotierenden Schleifwerkzuge bestehen aus Schleifkörner, der Bindung und den eingeschlossenen Poren. Durch unterschiedliche Lage und Form der Körner sind die meist negativen Spanwinkel und die Spanungsdicke je Korn unbestimmt.

 

Die meisten Schleifscheiben enthalten Schleifkörner aus Korund (weiß, rosa) oder Siliciumcarbid (grün, schwarz). Die Kornzähigkeit nimmt mit steigender Härte des Schleifkornes ab. Sprödharte Körner ermöglichen bei kleiner Kornbelastung (Feinschleifen) die Selbstschärfung durch Kornsplitterung. Eine ausreichende Zähigkeit verhindert bei großer Kornbelastung (Vorschleifen) den vorzeitigen Kornbruch.

 

 

PROTH PSGS 3060 BH

 

Präzisions-Flachschleifmaschine

 

Hauptmaschinendaten:

  • Tischgröße (BxL): 300x600 mm
  • Elektro-Magnetplatte: 300x600x80 mm
  • Abstand Spannplatte/Schleifscheibe: 342 mm
  • max. Werkstückgewicht: 320 kg
  • Schleifscheibengröße: 355x38x127 mm
  • Drehzahl: 1.500 U/min stufenlos regulierbar

Verfahrwege:

  • Verfahrweg X-Achse (längs): 700 mm
  • Verfahrweg Y-Achse (quer): 340 mm